Erwachsenengruppe

Stadtfest – 350 Jahre Stadt Leun

Bei brütender Hitze zeigten die Aktiven der Erwachsenen- und Kindergruppe des Volkstanzkreises Braunfels anlässlich des Stadtfestes in Leun zur Erlangung der 350jährigen Stadtrechte eine Auswahl an mittelalterlichen Hüpf- und Schreittänzen. Auf zwei verschiedenen Bühnen, dem Feytiatplatz und im Zelt auf dem Marktplatz, wurden, in mittelalterliche Kleidung gewandet, zwei unterschiedliche Programme gezeigt. Die Kindergruppe begann mit der „Specknerin“, einem Klassiker des Genres, und verschiedenen „Branles“. Auch die Erwachsenen tanzten den „Branle des Rats“, der das mittelalterliche Leben, nämlich das tägliche Ausweichen vor Ratten im Alltag, thematisiert. Es folgten diverse Gassentänze, wie z. B. die „Hungaresca“, deren Schrittfolge im Laufe der Musik immer schneller wird und so zur Herausforderung der jungen Tänzer…

0
Read More

Familientag

TRADITION TRIFFT MODERNE Der Volkstanzkreis Braunfels bot anlässlich des diesjährigen Familientages ein buntes Repertoire an Tänzen, nach dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Die Erwachsenen waren in die unterschiedlichen Trachten der jeweiligen Tänze gekleidet, welches von dem Vorsitzenden Erwin Sämann in seiner Moderation unter anderem erläutert wurde. Den Anfang machte der Tzadik Katamar, ein israelischer Tanz, dessen Schrittfolge sich in dem anschließend gezeigten Tanz der Kindergruppe, diesmal allerdings zu moderner Musik von DJ Bobo wiederholte. Es folgten alte überlieferte Volkstänze wie die Doudlebska Polka und das Bauernmadl, die sogar mit Lifemusik auf dem Akkordeon von unserem Mitglied Bernd Schmalz begleitet wurden. Die Kindergruppe zeigte ebenfalls einen Volkstanz aus England, nämlich den…

0
Read More

Jahreshauptversammlung 2014

Zur Jahreshauptversammlung 2014 des Volkstanzkreises Braunfels erschienen 16 Mitglieder, darunter auch ein interessiertes passives Mitglied, welcher im Übrigen großes Lob für das Engagement der Aktiven aussprach. Der 1. Vorsitzende Erwin Sämann erinnerte in seinem Jahresrückblick, dass leider ein langjähriges Vorstandsmitglied durch Wegzug nicht mehr dem Verein angehören kann. Er erläuterte den Anwesenden die vorgeschriebene Umstellung auf SEPA, die etliche Mehrarbeit notwendig mache. Nach Klärung der Modalitäten werde der Vorstand alle Mitglieder in einem Rundbrief informieren. Die Umstellung der Konten habe die Kassiererin im Übrigen schon abgearbeitet. Der Tanzleiter Gert Honig, erinnerte an die Auftritte, die im vergangenen Jahr absolviert wurden. Angefangen mit dem traditionellen Auftritt am Familientag, gefolgt vom Mitwirken…

0
Read More

Altstadtfest

Der Wettergott meinte es wieder gut mit dem Veranstalter des diesjährigen Altstadtfestes, das Wetter hielt genau bis zum Abschluss der Festivitäten, den auch diesmal wieder der Volkstanzkreis Braunfels gestaltete. Die Kindergruppe des Vereins, diesmal in mittelalterlichen Kostümen, zeigte diverse Tänze, die durch mitreißende Klänge und Tanz- sowie Hüpffreude bestachen. Dazu gehörte der bekannte Tanz der Specknerin ebenso wie die beiden Branles des pois und Branle des cheveaux: auf Deutsch der Erbsentanz und der Pferdetanz. Diese Tänze sind aus dem mittelalterlichen Alltag entsprungen und machen auch noch heutigen Tänzern und Zuschauern gute Laune. Im Wechsel mit den Erwachsenen tanzten die Kinder auch den Tourdion und den bewegungsfreudigen Lady Marian. Es folgte…

0
Read More

Mühlenfest

Das mittlerweile zum festen Bestand der heimischen Veranstaltungen gewordene jährliche Mühlenfest der Heimatkundlichen AG am und im Museum Obermühle war für den Volkstanzkreis Braunfels wie immer eine Gelegenheit einige Tänze vorzuführen. Diesmal tanzten die Erwachsenen in den vereinseigenen hessischen Trachten einige Klassiker des Volkstanzes, nämlich das Insterburger Viergespann, die Geestländer Quadrille, den Sprötzer Achterrühm und den Laudenbacher. Aber natürlich durfte auch der Tanz Es geht nix üwer die Gemütlichkeit nicht fehlen. Für die Erwachsenen war der Auftritt gewissermaßen die Generalprobe für den bevorstehenden Auftritt, anlässlich der Feier zur 50 jährigen Partnerschaft in Newbury. Die Kindergruppe, wieder frisch aus den Sommerferien zeigte unter Anleitung ihrer Jugendbetreuerinnen einige Streiflichter des aktuellen Programms,…

0
Read More

Familientag

Auch beim diesjährigen Familientag zur Eröffnung der Kurkonzerte im Braunfelser Kurparktreff war der Volkstanzkreis Braunfels mit einem abwechslungsreichen Programm vertreten. Der einstündige Auftritt begann mit den Darbietungen der Kindergruppe unter Leitung der Jugendtrainerinnen Annuka Schmidt, Katharina Pfeiffer und Julia Honig. Mit ihren farbenfrohen T-Shirts zeigten die Kinder einige Volkstänze. Nachdem die Erwachsenen mit 4 Trioletts, die jeweils in unterschiedlichen Trachten israelische, deutsche und amerikanische Tänze boten, wurden noch 2 moderne Tänze, die sog. linedance gezeigt. Diese waren foxie girl und Something in the water, wobei hier die Kinder und Erwachsenen gemeinsam tanzten. Die Aufregung der Kinder legte sich schnell und mit stolzen Mienen wurde der Applaus entgegengenommen.

0
Read More

Neubürgerempfang 2013

Den erstmalig durchgeführten Neubürgerempfang der Stadt Braunfels konnte auch der Volkstanzkreis Braunfels mit einem Stand bereichern. Einige Aktive des Vereines hatten, zur Demonstration der Vielfältigkeit ihres Programms, verschiedene Kostüme angezogen. So konnte man von Mittelalter über Barock bis zur Hessischen Tracht das breit aufgestellte Spektrum bewundern. Der jugendliche Vorstand hatte mit viel Liebe Stellwände präpariert, auf denen Fotos und Presseartikel zu etlichen Auftritten der neueren Zeit präsentiert wurden. In den ausgelegten Fotoalben konnte die Historie des Vereines, der 1958 gegründet wurde, verfolgt werden, und so manches ehemalige Mitglied hatte viel Freude daran, die eigenen Jugendbilder zu entdecken. Abgerundet wurde das Ganze durch einen Auftritte der Kindergruppe, sowie einem gemeinsamen Auftritt…

0
Read More
Volkstanzkreis Braunfels 1958 e.V.

Unterer Burgweg 9
35619 Braunfels
Telefon: 06442-6491
Email: vorstand [at] volkstanzkreisbraunfels [dot] de