Erwachsenengruppe

Besuch in Bursa

Als Begleitung der Delegation des Lahn Dill Kreises zum Lichterfest in Bursa Landkreis Osmangazi waren 14 Aktive des Volkstanzkreises Braunfels unterwegs. Nach einer strapaziösen Reise freute man sich über den herzlichen Empfang und die gute Unterkunft. Die Tanzgruppe zeigte  vor unterschiedlicher Kulisse, einmal im Park Tophane Square und einmal auf dem großen Pinarbasi Festplatz,  jeweils vor großem Publikum und unter starkem Beifall diverse Volkstänze. Die Vorführungen waren jeweils eingebunden in ein größeres Programm, das durch vielfältige Darbietungen  etlicher Tanzgruppen u. A. aus Aserbeidschan und Palästina bestach. Die Braunfelser begannen ihre Programme jeweils mit der Sternpolka, und zeigten dann unter anderem die Tänze Steiregger, Spitzer Achterrühm, Kaffeemühlen Polka und Spinnradl, immer…

0
Read More

Jahreshauptversammlung 2015

Die jährliche Jahreshauptversammlung wurde von fast allen Aktiven, sowie einem passiven Mitglied wahrgenommen. Der Vorsitzende Erwin Sämann berichtete über Anschaffungen und erledigte Aufträge des vergangenen Jahres, er lobte die Arbeit von Jan-Philipp Spengler, der sich vorbildlich um die Erstellung und Pflege der Homepage kümmert. Der 2. Vorsitzende Claus Bollinger regte an, sich verstärkt um Auftrittsmöglichkeiten zu bemühen und bot an, da Interesse bestand  sich darum zu kümmern. Die Kassenlage des Vereins ist laut Kassiererin Annuka Schmidt weiterhin stabil und die Jugendbetreuerinnen  Julia Honig und Katharina Pfeiffer berichteten über die zahlreichen Aktivitäten mit der Kinder- und Jugendgruppe. Hierfür hatte der Vorstand dann auch eine Auszeichnung der  3 jungen Vorstandsmitglieder vorbereitet und…

0
Read More

Jubiläum – Grüner Kreis

Zur Jubiläumsfeier des Gartenbauvereins Grüner Kreis Braunfels, der  bereits seit 75 Jahren besteht, erwiesen auch die erwachsenen Aktiven des Volkstanzkreises Braunfels ihre Anerkennung, indem sie einige ihrer Tänze darboten. Anfangs, gekleidet in stilgerechte Kleidung des Barock, wurden einige höfische Tänze zu der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart gezeigt. Diese gefielen den zahlreichen Gästen der Jubiläumsfeier ausnehmend gut. Aber auch die später, inzwischen in moderne Kleidung gewandet, gezeigten modischen Tänze wie z. B. „Hello Dolly“  oder „Foxie girl“  wurden mit großem Beifall belohnt.

0
Read More

Altstadtfest

Der Wettergott meinte es gut  mit den Organisatoren des Braunfelser Altstadtfestes, denn ausnahmsweise für diesen verregneten Sommer hielt das Wetter für das gelungene Openair Event. Den Abschluss gestaltete auch diesmal der Volkstanzkreis Braunfels wieder mit, indem Erwachsene und Kinder des Vereines einen kurzen Einblick in das Repertoire gaben. Die Kinder tanzten mit viel Freude  vor allem moderne  Tänze, die Erwachsenen zeigten, diesmal allerdings nicht in stilgerechten Kostümen sondern modern gekleidet,  unter anderem historische Tänze nach Musik von W. A. Mozart. Aber auch ein beschwingter  Swing – Linedance  zu der Musik von „Hello Dolly“ fand großen Anklang. Zum obligatorischen gemeinsamen Abschlusstanz der Erwachsenen mit den Kindern wurde der Tourdion vorgeführt.

0
Read More

Menschen für Kinder

Die jährliche Auftaktveranstaltung zur Spendentour des Vereins Menschen für Kinder  wird traditionell vom Volkstanzkreis Braunfels bereichert. Die Tänzer bieten bei jeder Veranstaltung ein neues Kurzprogramm, um die anwesenden Unterstützer der Tour zu unterhalten. Diesmal fand das Treffen in der Grube Fortuna statt, wobei es eine große Herausforderung war, zwischen den Bahnschienen die vorbereiteten Tänze zu zeigen. Man hatte diesmal einige internationale Folklore Tänze im Gepäck: den mexikanischen „Corrido“ , den israelischen „Shir erez nigbi“ sowie zu amerikanischer Musik den Linedance „Hello Dolly“

0
Read More

Mühlenfest

Zum traditionellen Mühlenfest der heimatkundlichen AG Braunfels erwies auch der Volkstanzkreis Braunfels wieder seine Verbundenheit, indem einige der aktiven Erwachsenen, sowie die Kindergruppe eine kleine Auswahl aus dem Tanz Repertoire vorführte. Die Erwachsenen hatten, diesmal in ihrer modernen Kleidung, Schreittänze nach der Musik von Mozart, sowie als Kontrast modernen Line Dance wie z. B.“ Hello Dolly“  vorbereitet, wobei  beides   viel Anklang fand. Die Kinder, die auch diesmal wieder direkt aus den Ferien und  ohne vorherige Probe tanzten, zeigten unter anderem ihre aktuellen Tänze wie Cha cha slide und Waka waka. Zum Abschluss bildeten Erwachsene und Kinder einen großen Kreis um gemeinsam zwei Kreistänze vorzuführen, nämlich den Tourdion und das Murmeltier.

0
Read More

Gegenbesuch aus Newbury

Die Feierlichkeiten anlässlich des 50 jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Braunfels und Newbury wurden auch von einigen Aktiven des Volkstanzkreises Braunfels gerne bereichert. Zu dem Familienabend im Kurpark hatten sie  sich, um die Gäste aus England zu überraschen, etwas Besonderes ausgedacht:  nämlich einen Auftritt in historischen Gewändern des Rokoko bzw. Barock. Passend dazu hatte die Tanzgruppe, unter der Leitung von Gert Honig, entsprechende höfische Tänze parat, die dann auch  großen Anklang bei den Gästen fanden. Zum Abschluss des Konzertes der „Swinging Telstars“ hatten die inzwischen anders gekleideten Tänzer/innen dann eine Premiere zu bieten. Ohne dies vorher mit der Band geprobt zu haben, tanzten sie zu der Livemusik  den Modetanz „Hello…

0
Read More

Grillfeier

Die Freundschaft zwischen dem Heimat und Kulturverein Fidelio e. V. aus Mülheim-Kärlich und dem Volkstanzkreis Braunfels besteht  bereits seit 30 Jahren. Doch nicht nur aus diesem Anlass waren Mitglieder des befreundeten Vereins einer Einladung des Braunfelser Vereins zum gemeinsamen Essen, Kaffeetrinken  und Tanzen an der Kallemannhütte in Braunfels gerne gefolgt. Kennengelernt hatten sich einige, der auch heute noch aktiven Tänzer/innen seinerzeit bei einem Folklorefest in Bad Breisig und in der Folge wurden des Öfteren gemeinsame Auftritte bestritten. Der  Verein Fidelio bietet außer seinem Tanz Programm auch ein jährliches Weihnachtsmärchen, zu dem der Vorstand des Volkstanzkreises immer wieder den Besuch der Kindergruppe organisiert. Einerseits, um auch hier die Verbundenheit zu pflegen…

0
Read More

Ochsenfestumzug

Die Teilnahme am Ochsenfest ist eine liebgewordene Tradition, auch für den Volkstanzkreis Braunfels, der einige Zugnummern hinter den Brunfelsien als Fußgruppe Präsenz zeigte. Die Erwachsenengruppe der Tänzer erinnerte an die Auswanderer, die seinerzeit in New Braunfels in Texas ansiedelten. Die Frauen der Gruppe waren stilecht in die traditionellen Kleider der Siedler Frauen gewandet und zogen so viele Blicke auf sich. Die passenden Hüte der Tracht wurden eigens in Texas gefertigt und schon vor einigen Jahren als Geschenk der Partnerstadt an den Verein übereicht. Die männlichen Aktiven des Volkstanzkreises umrahmten das Ganze in Cowboy Kleidung,  etliche Kinder der Tanzgruppe waren ebenfalls dabei und  winkten mit viel Spaß bei drückender Hitze dem…

0
Read More

Fronleichnam

Beim gut besuchten Pfarrfest der katholischen St. Anna Gemeinde in Braunfels am Fronleichnamsfest, zeigte auch der Volkstanzkreis Braunfels  Ausschnitte aus dem aktuellen Programm. Dieses konnte wetterbedingt am Familientag nur  wenige Zuschauer erfreuen, sodass sich eine Wiederholung anbot. Das vielfältige Tanzrepertoire des Vereins wurde durch ihre neu einstudierten modernen Tänze deutlich. Die Tänze, die alle in Linien getanzt, (besser bekannt durch die Bezeichnung Line Dance) waren  „Foxie girl“, „Something on the water“ , „ Made in USA“  und der beschwingte Tanz zu „Hello Dolly“.  Die Kindergruppe bot den weltweit bekannten Fitness Tanz „Cha Cha slide“  sowie „Waka Waka“, der sicherlich vielen noch von der letzten Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika bekannt war.…

0
Read More
Volkstanzkreis Braunfels 1958 e.V.

Unterer Burgweg 9
35619 Braunfels
Telefon: 06442-6491
Email: vorstand [at] volkstanzkreisbraunfels [dot] de