Erwachsenengruppe

Jahreshauptversammlung 2016

Die jährliche Mitgliederversammlung des Volkstanzkreises Braunfels wurde von den aktiven Tänzern und Tänzerinnen, sowie einem passiven Mitglied, insgesamt 18 Personen, wieder gut besucht. Im Rückblick auf das vergangene Jahr ließen der erste Vorsitzende Erwin Sämann,  sowie der Tanzleiter Gert Honig, die Aktivitäten und Auftritte in 2015 Revue passieren. Höhepunkt für den Verein war sicherlich der Auftritt in der Partnerregion Bursa des Lahn Dill Kreises, aber auch Auftritte in Siegen und Laubuseschbach. Dazu kamen die kontinuierlichen Engagements in Braunfels, wie u. A. dem Familientag, dem Mühlenfest und die Unterstützung bei der 625 Jahr Feier in Philippstein. Schön war, dass alle Tanzsparten des Volkstanzkreises gefragt waren: Vom Mittelalter, Rokoko, hessischen Trachtentänzen und…

0
Read More

Menschen für Kinder

Der Auftakt zur Radtour der Sponsoren des Vereins „Menschen für Kinder“  fand dieses Jahr in dem  wunderschön gestalteten Schauraum der alten Kelterei Heil in Laubuseschbach statt. Das Rahmenprogramm wurde auch dieses Jahr wieder durch den Volkstanzkreis Braunfels mitgestaltet. Passend zu Kulisse führte der Tanzkreis, gekleidet in hessische Trachten, einige deutsche Volkstänze vor. Mit ihrem Auftritt zeigten die Tänzer und Tänzerinnen ihre Verbundenheit zum Anliegen des rührigen Vereinsvorstands, der wieder einiges auf die Beine gestellt hatte.

0
Read More

Spätsommerfest (Altstadtfest)

Das diesjährige Altstadtfest in Braunfels,  dessen Durchführung dank Costa Evangelou wieder ein vielseitiges Programm aufweisen konnte, wurde auch dieses Jahr durch einen Auftritt des Braunfelser Volkstanzkreises mit Kinder- und Erwachsengruppe bereichert. Leider machte der Himmel seine Schleusen am Sonntag kräftig auf, sodass die Tänze unter dem Baldachin im Rondell auf dem Marktplatz gezeigt wurden. Die Erwachsenen, in  für Amerika typischer Kleidung,  zeigten  Square und Line Dance zu fetziger Musik. Die Kindergruppe tanzte unter anderem einen Mix aus modernen Rhythmen und  ebenso einen amerikanischen Tanz, den Virginia Reel. Wetterbedingt harrten nur wenige Zuschauer aus, aber diese klatschten umso mehr Beifall.

0
Read More

Mühlenfest

Das jährliche Mühlenfest der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft am Heimatmuseum fand in diesem Jahr gleichzeitig mit dem Mittelalterlichen Spektakulum statt. Daher zeigten die Aktiven des Volkstanzkreises Braunfels in mittelalterlichen Gewändern etliche historische Tänze. Die Tänze, die teilweise schnelle Schritt- und Hüpfformen erforderten, wurden trotz der schweißtreibenden Temperatur mit viel Engagement getanzt. Die Zuschauer waren sehr angetan und voll des Lobes. Auch die Veranstalter freuten sich über die Unterstützung des Volkstanzkreises, die die Verbundenheit der beiden Vereine ausdrücke.

0
Read More

Auftritt für die Sparkasse Siegen

Zu der traditionellen Frauenveranstaltung der Sparkasse Siegen wurde erstmals der Volkstanzkreis Braunfels als Mitwirkende engagiert. Über das Internet waren die Organisatoren der Veranstaltung auf den Verein aufmerksam geworden, da im Repertoire des Tanzkreises auch Tänze im Bereich des Rokoko sind. Dies war von besonderem Interesse für die  Veranstaltung, da diese im Schlosshof des Siegener Schlosses anberaumt war. 10 Aktive tanzten zu klassischer Musik, in die zeitgenössischen Kleider gewandet, einige typische höfische Gesellschaftstänze der Epoche. Dies waren z. B. der Black nag, Ruhig Blut, Chestnut , Emperor oft he moon und Jenny plug pears. Der Beifall der geladenen Gäste, sowie die positiven Reaktionen in anschließenden Gesprächen, rundeten diesen schönen Sommerabend perfekt…

0
Read More

Sommerwanderung

Die Tradition der regelmäßigen Winterwanderungen wurde auf Vorschlag einiger Eltern der aktiven Kindertänzerinnen , nämlich die Idee eine Sommerwanderung durchzuführen, vom Vorstand des Vereins aufgegriffen.  Die Planung ergab, dass bei hochsommerlichen Temperaturen, mit reichlichen Getränken und guter Laune ausgestattet, von Braunfels zum Weilburger Tiergarten gewandert wurde. Unterwegs statteten die Kinder einen interessanten Besuch bei einem Imker am Wegesrand ab, der die Kinder mit  kleinen Kostproben seines Nektars erfreute. Im Gasthaus am Tiergarten angekommen, wurde nach dem gemeinsamen Essen noch fröhlich herumgetobt, da die Kräfte inzwischen wiederhergestellt waren. Alles in allem eine sehr schöne Bereicherung um  den Zusammenhalt untereinander zu bestärken.

0
Read More

Auftritt in Philippstein

Zur Feier des 625 jährigen Bestehens des Ortsteils Philippstein war auch der Volkstanzkreis Braunfels zur Bereicherung des umfangreichen Programms gebeten worden. Gerne kam die Erwachsenengruppe dieser Einladung nach und zeigte  diverse Tänze des Mittelalters, Die Tänze dieser Zeit bestechen durch ihre lebensfrohe und bewegungsfreudige Choreographie und spiegeln thematisch die Probleme des damaligen Alltags

0
Read More

Familientag

Der Volkstanzkreis Braunfels eröffnete auch dieses Jahr wieder den Reigen der Kurkonzerte im Braunfelser Kurparktreff. Zum Auftakt gaben die Erwachsenen in der hessischen Tracht des Vereins einige  Volkstänze zum Besten. Diese waren der „Steiregger“,  der „Spritzer Achterrühm“ und die „Gemütlichkeit“. Während sie Gelegenheit bekamen sich für die modernen Tänze umzuziehen, boten die Kinder und Jugendlichen  des Vereins einen reichen Mix. So tanzten sie nach der Musik von Mozart, danach die „Sonderburger Doppelquadrille“, einen holländischen Tanz: das „Amyrilletche“ und einen amerikanischen:  den „Virginia Reel“ bis sie zu den ganz modernen Tänzen kamen. Hier konnten sie das Publikum mit „Jambo Mambo“, „ Zoom Boy“ und Tänzen nach der Musik von Kate Perry…

0
Read More

Tanz in den Mai

Zur Feier des 5jährigen Bestehens gab die Tanzschule Manfred Thomsen (Weilburg) für ihre Tanzschüler/Innen  einen festlichen Ball zum Tanz in den Mai. Das vielfältige Rahmenprogramm wurde auch vom Volkstanzkreis Braunfels mitgestaltet. Die in stilechte Rokoko Kleider gewandeten Aktiven des Vereins gaben eine Kostprobe aus ihrem klassischen Repertoire, indem sie drei historische Tänze zeigten. Es waren ein englischer Country Dance , sowie 2 Tänze zu der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, die den großen Beifall der Zuschauer fanden. Diese Tänze stehen im Kontrast zu den heutigen Paartänzen, war man zu der damaligen Zeit doch bemüht, geringstmöglichen Körperkontakt beim Tanzen herzustellen bzw. zu ermöglichen.

0
Read More

Neubürgerempfang 2015

Beim kürzlich veranstalteten Bürgerempfang der Stadt Braunfels präsentierte auch der Volkstanzkreis Braunfels seine  Vereinsaktivitäten. Anhand von Presseartikeln, die auf Stellwänden anschaulich angebracht waren, konnten interessierte Besucher sich einen Überblick über die absolvierten Auftritte der jüngeren Zeit verschaffen. Die anwesenden aktiven Tänzer und Tänzerinnen der Erwachsenengruppe stellten die verschiedenen Trachten aus dem Fundus des Vereins vor. Auch praktische Einblicke in das Repertoire gab es durch Auftritte der Kindergruppe, die Tänze von klassisch bis modern zeigten, nämlich die Tänze Amarilletje, Jambo Mambo, Macklemore und Blurred Lines Die Erwachsenen gaben drei internationale Tänze, einen israelischen Kreistanz Od Yishama, den mexikanischen  Corrido und die Happy Polka zum Besten. Falls neue Mitbürger die Übungszeiten nicht…

0
Read More
Volkstanzkreis Braunfels 1958 e.V.

Unterer Burgweg 9
35619 Braunfels
Telefon: 06442-6491
Email: vorstand [at] volkstanzkreisbraunfels [dot] de